Hitze wirkt sich auf das Wohlbefinden, die Gesundheit und die Leistungsfähigkeit aller Menschen aus. Die durch längerfristig hohe Umgebungstemperaturen verursachte Belastungen des Herz-Kreislaufsystems sowie ein möglicher Flüssigkeitsmangel können zu Hitzeerschöpfung und z.T. lebensbedrohlichen Erkrankungen führen. Besonders gefährdet sind Menschen mit Vorerkrankungen, Menschen in einem Alter über 65 Jahre, Schwangere, Babys und Kleinkinder sowie Menschen, die der Hitze bspw. berufsbedingt besonders stark ausgesetzt oder obdachlos sind
Durch vorherige Formate konnten bereits relevante Herausforderungen und Lösungsansätze für die Anpassung der Stadt Halle (Saale) an den Klimawandel entwickelt werden. Folgend finden Sie die Challenges, die beim Innovation Camps 2022 bearbeitet werden. Dabei sollen Probleme diskutiert werden, die bereits heute und in Zukunft gravierenden Einfluss auf die Lebensqualität und Sicherheit in der Innenstadt angesichts extremer sommerlicher Temperaturen haben. Indem sich Hitzewellen auf die Gesundheit und Leistungsfähigkeit der Bevölkerung auswirken, werden die Attraktivität der Innenstadt gemindert und Wirtschaft sowie Tourismus vor Probleme gestellt.
In diesen sechs Challenges werden zusammen mit Ihnen aktiv Lösungen für ein gesundes und zukunftsfähiges Leben, Lernen und Leisten in Halle entwickelt.